Impressum

Dr. med. Wolfgang Dietrich
Facharzt für Innere Medizin (Bayerische Landesärztekammer)
Diabetologie (Bayerische Landesärztekammer)
Diabetologe DDG (Deutsche Diabetes-Gesellschaft)
Hypnose-Therapie (Deutsche Gesellschaft für ärztliche Entspannungsmethoden, autogenes Training und Therapie)
Echokardiographie in der Inneren Medizin (Bayerische Landesärztekammer)
Fachkunde Strahlenschutz für Notfalldiagnostik (Bayerische Landesärztekammer)
Urkunden

 

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Leopoldstr. 151a
80804 München
Telefon: +49 89 45219219
Fax: +49 89 45219220

www.drdietrich.de

 

Zuständige Berufsverbände

Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstraße 16
81677 München
www.blaek.de

Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München
Elsenheimer Str. 63
80687 München
www.aekbv.de

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Elsenheimer Str. 39
80687 München
www.kvb.de

 

Berufsrechtliche Regelungen

Berufsordnung für die Ärzte Bayerns

 

Hinweis zu Werbesendungen

Die Nutzung der im Rahmen dieses Internet-Auftrittes veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung oder von anderen nicht ausdrücklich angeforderten Informationen per Telefon, Fax, Briefpost oder E-Mail ist nicht gestattet.

 

Haftungshinweis zu externen Links

In einem Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht (LG) in Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten der auf unserer Internetseite gelinkten externen Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angebrachten Links. Unsere Links sollen den Besuchern unserer Internetseite die Möglichkeit geben, sich weitere Informationen zu beschaffen. Ein Link bedeutet nicht, dass wir die entsprechenden fremden Seiten empfehlen oder dass wir uns die Inhalte zu Eigen machen. Haftungs- oder Schadensersatzansprüche gegen den Betreiber dieser Internetseite, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der in den externen Internetseiten dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen in den externen Seiten verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

 

Erklärung zum Datenschutz

Die Inhalte unserer Internet-Seiten entsprechen dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG). Die Internet-Seiten der Praxis Dr. Dietrich sind anonym zu nutzen. Sie enthalten außer freiwilligen Angaben in Kontaktformularen keine Abfragen zu personenbezogenen Daten. Die IP des Users wird beim Provider (Fa. Hosteurope) tageweise in Logfiles gespeichert. Es wird die Anzahl der Zugriffe für statistische Auswertungen gespeichert. Zur Optimierung der Darstellung auf unterschiedlichen Geräten können Cookies auf den Computern der Nutzer hinterlegt werden. Bei ärztlichen Beratungen und Behandlungen in der Praxis werden Ihre Daten in die Patientenkartei aufgenommen und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen für die Aufbewahrung medizinischer Unterlagen archiviert. Sollten Sie sich per E-Mail, Briefpost oder Telefon an uns wenden, werden Ihre Daten nur insoweit gespeichert, als es für die Erledigung der Korrespondenz erforderlich ist und anschließend gelöscht. Sollte die Korrespondenz Teil der ärztlichen Behandlung sein, erfolgt eine Ablage in der Patientenkartei und Archivierung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen für die Aufbewahrung medizinischer Unterlagen. Sollte die Weitergabe von persönlichen oder medizinischen Daten an Dritte (z.B. für Anfragen von Versicherungen) von Ihnen gewünscht werden, so benötigen wir dafür eine von Ihnen persönlich unterzeichnete Erklärung zur Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht.

 

Informationen nach Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)*

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Dr. med. Wolfgang Dietrich, Leopoldstr. 151a, 80804 München

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte, Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen und andere ärztliche Verrechnungsstellen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung und Ärztekammern sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zweck der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschriften der für uns zuständigen Aufsichtsbehörden lauten:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstr. 39, 80687 München
Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstr. 16, 81677 München

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Para-graf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

*nach einem Muster der Kassenärztlichen Bundesvereinigung 05/2018

 

Hinweis zur Kommunikation per E-Mail

Die Praxis überträgt E-Mail von und zum E-Mail-Server verschlüsselt. Es wird dringend empfohlen, dass alle Patienten ebenfalls E-Mails ausschließlich verschlüsselt vom und zum E-Mail-Server übertragen. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auf dem Übertragungsweg einsehbar sind, z.B. bei der Übertragung von E-Mail-Server zu E-Mail-Server. Weiter wird dringend empfohlen, ausschließlich private E-Mail-Konten und private Endgeräte für die Kommunikation mit Arztpraxen zu nutzen.

 

 

Verantwortlich für die Inhalte dieser Internetpräsenz: Dr. Wolfgang Dietrich

Die Seite verwendet Cookies zur Optimierung der Ansicht. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um eine möglichst gute Darstellung zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen