
– Bluthochdruck
– Magen-Darm-Beschwerden
– Schmerzen
– Schlafstörungen
– usw.
Die Entspannung kann auch durch Hypnose bzw. Selbsthypnose herbeigeführt werden. Die Heilkraft der so zu erreichenden meditativen Trancezustände kann in unterschiedlicher Weise eingesetzt werden. Die durch moderne Hypnosetechniken induzierte Trance beruht im Gegensatz zu älteren Techniken entscheidend auf einer Mitarbeit der Patienten und ähnelt deshalb eher einer unter Anleitung erfolgenden Selbsthypnose. Der heilende Trancezustand wird letztlich durch den Patienten selbst in genau der Tiefe hergestellt, die für das Wohlbefinden richtig ist.
Trancebehandlungen gehören zu den ältesten Heilmethoden der Menschheit und sind prinzipiell bei sehr vielen Erkrankungen einsetzbar. Die Trance kann helfen, zu heilen oder, je nach Erkrankung, Symptome wie Angst und Schmerzen zu lindern.
Während alte Methoden die Trance auf unterschiedlichste Weise herbeiführten, z.B. auch mit Kräutern, Halluzinogenen und Giften, beruht die moderne Hypnose stark auf der freiwilligen und offenen Mitarbeit des Patienten. Hypnose kann gezielt eingesetzt werden, z.B. zur
– Raucherentwöhnung
– Gewichtsabnahme
– Schmerzbehandlung
– Linderung von Reizmagen- und Reizdarmbeschwerden
– Besserung von Schlaf- und Angststörungen, Stresssymptomen und vielen anderen psychischen und psychosomatischen Symptomen
Trancebehandlungen führen durch die dabei erzielte Tiefenentspannung zu allgemein verbessertem Wohlbefindens, besserer Stimmungslage und psychischer Stabilität und besserer Stressbewältigung.
Wie die progressive Muskelrelaxation gleichzeitig das Erlernen einer Selbstentspannung zum Ziel hat, ist die Hypnose immer auch die Anleitung und das Erlernen der Selbsthypnose. Sie können diese Techniken hier in der Praxis erlernen, in der Regel im Rahmen von Einzelbehandlungen.
Progressive Muskelentspannung und Entspannungshypnosen können über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden. Therapeutische Hypnosen wie z.B. Raucherentwöhnung werden privat abgerechnet. Nähere Informationen dazu erhalten Sie gerne in der Praxis.